Kann ein Anwalt beide Ehegatten vertreten?

Ob aus Geldnöten oder Komfort-GrĂĽnden: viele ehemalige Ehepartner die sich scheiden lassen wollen, stellen sich die Frage, ob es möglich ist, dass nur ein Anwalt beide Seiten vor Gericht vertritt. Scheidungsprozesse verfĂĽgen grundsätzlich ĂĽber eine Anwaltspflicht fĂĽr den Antragsteller. Bei einer einvernehmlichen Scheidung, also wenn beide Seiten die Scheidung wollen, benötigt man vor Gericht tatsächlich nur einen Rechtsanwalt fĂĽr denjenigen, … Read More

Was passiert mit Schulden bei einer Scheidung?

Nicht nur Kosten, sondern auch Schulden und weitere Probleme kommen bei einer Scheidung auf. In einer Ehe sind die Schulden des einen Partners jedoch nicht in der Verantwortung des Anderen. Normalerweise mĂĽssen die Partner also nicht fĂĽr Schulden des Anderen haften, so auch nicht bei einer Scheidung. Jedoch sind „gemeinsame Schulden“ zu beachten und werden bei der Scheidung betrachtet. Diese … Read More

Partner fremdgegangen – Ab wann kann man sich scheiden lassen?

Es gibt viele GrĂĽnde, weshalb eine Ehe endet und die Scheidung beantragt wird: Streit oder Konflikte, Auseinanderleben oder es gibt keine Gemeinsamkeiten mehr. Doch auch Ehebruch und Betrug sind ein häufiger Grund, der Ehepaare dazu veranlasst, sich scheiden zu lassen. Wenn einer der Partner also fremdgegangen ist, wie verläuft dann die Scheidung und gilt Ehebruch als triftiger Grund, die Ehe … Read More

Wie läuft eine Scheidung ab?

Viele Paare, die vor einer Trennung beziehungsweise einer Scheidung stehen, fragen sich, wie diese Scheidung vor Gericht ablaufen wird. Egal ob einvernehmliche Scheidung oder nicht: hier sind ein paar Dinge, die sie wissen mĂĽssen: Wie genau läuft das Scheidungsverfahren ab? Haben Sie sich dazu entschieden, dass eine Scheidung das Richtige ist, dann mĂĽssen Sie sich zuerst einen Anwalt suchen. Sind … Read More

Welche AnsprĂĽche/ Rechte habe ich bei der Scheidung?

Falls ein Paar sich dazu entscheidet, sich scheiden zu lassen, gibt es fĂĽr beide Parteien Rechte und AnsprĂĽche. Frau und Mann sind gleichgestellt. Zu den allgemeinen Rechten gehört beispielsweise der Versorgungsausgleich oder bei Kindern die UnterhaltsansprĂĽche. Zudem gibt es den Anspruch auf Zugewinnausgleich, dies ist abhängig vom GĂĽterstand der Ehepartner. FĂĽr genauere Aufklärung ĂĽber die Rechte und AnsprĂĽche bei einer … Read More

Was ist der Versorgungsausgleich?

Bei einer Scheidung fallen viele rechtliche Auseinandersetzungen sowie Entscheidungen an. Diese betreffen auch das Vermögen und Vorsorge der sich Scheidenden. Oftmals hört man das Wort „Rentenanwartschaften“ im Zusammenhang mit dem Versorgungsausgleich (kurz: VA). Doch was ist damit eigentlich gemeint? Lässt man sich scheiden, so ändert sich der eigene Rentenanspruch, es mĂĽssen die geschiedenen Partner die AnsprĂĽche fĂĽr die Altersversorgung aufteilen. … Read More

Die Verfahrenskostenhilfe

Erheben Sie bei Gericht eine Klage oder stellen sie einen Antrag, zum Beispiel einen Scheidungsantrag, dann fallen fĂĽr sie in der Regel Verfahrenskosten und Prozesskosten an. DafĂĽr gibt es eine staatliche UnterstĂĽtzung, falls Sie diese Kosten nicht selbst tragen können: die sogenannte Verfahrenskostenhilfe oder Prozesskostenhilfe. Diese Hilfe steht Ihnen zu, wenn sie die Kosten gar nicht oder nur in Raten … Read More

Wie läuft ein Scheidungstermin ab?

Einer der letzten Schritte einer Scheidung ist, den Scheidungstermin vor Gericht wahrzunehmen. Zu diesem werden sie per Brief vorgeladen. Haben Sie und Ihr Ex-Partner eine einvernehmliche Scheidung, das bedeutet, dass beide Seiten einverstanden sind, dann erhalten sie die Ladung sobald ihr Ex-Partner Stellung dazu bezogen hat. Wird ein Versorgungsausgleich durchgefĂĽhrt, dann erhalten sie die Vorladung erst, wenn alle Angaben zu … Read More

Kostenminimierung bei einvernehmlicher Scheidung

Wenn Sie und ihr Partner sich beide darĂĽber einig sind, die Scheidung zu wollen, dann nennt man dies eine einvernehmliche Scheidung. Beide Parteien sind einverstanden damit. Bei dieser Scheidung brauchen Sie meist auch nur auf Seiten des Antragstellers einen Anwalt (siehe Anwaltspflicht). Dennoch sind die Kosten einer Scheidung nicht gering. Wie also kann man diese Kosten senken? Die Kosten einer … Read More

Bei welchem Gericht wird die Scheidung durchgefĂĽhrt?

Bei einer Scheidung gibt es viele Fragen die aufkommen, sowie viele Aspekte die zu beachten sind. Einer der ersten Schritte ist es, einen Rechtsanwalt zu einzuschalten. Denn ihr Scheidungsantrag kann nur von einem Rechtsanwalt eingereicht werden. Lesen sie mehr bei Anwaltspflicht. Unterschieden wird bei der Frage nach dem Gericht in die sachliche und in die örtliche Zuständigkeit. FĂĽr die sachliche … Read More