Falls ein Paar sich dazu entscheidet, sich scheiden zu lassen, gibt es für beide Parteien Rechte und Ansprüche. Frau und Mann sind gleichgestellt. Zu den allgemeinen Rechten gehört beispielsweise der Versorgungsausgleich oder bei Kindern die Unterhaltsansprüche. Zudem gibt es den Anspruch auf Zugewinnausgleich, dies ist abhängig vom Güterstand der Ehepartner. Für genauere Aufklärung über die Rechte und Ansprüche bei einer … Read More
Die Verfahrenskostenhilfe
Erheben Sie bei Gericht eine Klage oder stellen sie einen Antrag, zum Beispiel einen Scheidungsantrag, dann fallen für sie in der Regel Verfahrenskosten und Prozesskosten an. Dafür gibt es eine staatliche Unterstützung, falls Sie diese Kosten nicht selbst tragen können: die sogenannte Verfahrenskostenhilfe oder Prozesskostenhilfe. Diese Hilfe steht Ihnen zu, wenn sie die Kosten gar nicht oder nur in Raten … Read More
Kostenminimierung bei einvernehmlicher Scheidung
Wenn Sie und ihr Partner sich beide darüber einig sind, die Scheidung zu wollen, dann nennt man dies eine einvernehmliche Scheidung. Beide Parteien sind einverstanden damit. Bei dieser Scheidung brauchen Sie meist auch nur auf Seiten des Antragstellers einen Anwalt (siehe Anwaltspflicht). Dennoch sind die Kosten einer Scheidung nicht gering. Wie also kann man diese Kosten senken? Die Kosten einer … Read More
Bei welchem Gericht wird die Scheidung durchgeführt?
Bei einer Scheidung gibt es viele Fragen die aufkommen, sowie viele Aspekte die zu beachten sind. Einer der ersten Schritte ist es, einen Rechtsanwalt zu einzuschalten. Denn ihr Scheidungsantrag kann nur von einem Rechtsanwalt eingereicht werden. Lesen sie mehr bei Anwaltspflicht. Unterschieden wird bei der Frage nach dem Gericht in die sachliche und in die örtliche Zuständigkeit. Für die sachliche … Read More
Auswirkungen von Corona auf Scheidungen
In den letzten zwei Jahren beschäftigte neben anderen Problemen, auch noch die Corona-Pandemie viele Menschen. Paare, die sich in dieser Zeit trennen wollten, haben sich dies vielleicht mehrmals überlegt. Doch gab es Auswirkungen von Corona auf Scheidungen? Kontakt-Verbot, Quarantäne und Online Telefonate – besonders soziale Beziehungen litten in Zeiten der Pandemie. Unter anderem werden durch diese Aspekte Ehen auf die … Read More
Was tun, wenn der Partner ausgewandert ist?
Eine Scheidung kann viele Hürden und Probleme mit sich bringen: Konflikte zwischen den ehemaligen Partnern, Emotionen, Hürden beim rechtlichen Weg und vieles mehr. Doch besonders schwierig erscheint es, wenn sich ein Paar scheiden lassen will, bei dem einer der beiden nicht in Deutschland lebt. Was also muss man da beachten? Zu aller erst sollten Sie wissen, dass wenn im Ausland … Read More
Was kostet eine Scheidung?
Vielen Ehepaaren graut es bei der Entscheidung zur Trennung vor den Scheidungskosten. Gericht, Anwalt, Haus… was muss alles an Zahlungen getätigt werden? Zuallererst wird der „Streitwert“ festgelegt. Dieser ist eine Berechnungsgröße und muss keinesfalls bezahlt werden. Aus dem Nettoeinkommen der Partner errechnet sich der Streitwert, auch Verfahrenswert genannt. Bei diesem Wert haben im Streitfall auch Kinder, Vermögenswerte, Versorgungsausgleich und Kreditraten … Read More
Wer bekommt das Haustier bei einer Scheidung?
Kommt es zu einer Scheidung, so stellen sich viele Fragen. Vor Allem, wenn das ehemalige Paar ein oder mehrere Haustiere hat. Wer bekommt denn nun den Hund oder die Katze? Was passiert, wenn sich das Ex-Paar nicht einig darüber ist? Obwohl Haustiere für viele Paare einen enorm wichtigen Teil im Leben darstellen, gelten sie vor Gericht als „Gegenstand“. Ebenso wie … Read More
- Page 2 of 2
- 1
- 2