Scheidung und der Umgang mit digitalen Vermögenswerten: Was passiert mit Aktien, Bitcoin und Co.?

Digitale Werte im digitalen Zeitalter – was passiert bei Trennung? Die Digitalisierung macht auch vor dem Familienrecht nicht halt. Immer mehr Ehepaare investieren gemeinsam oder getrennt in digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen, Online-Wertpapierdepots oder NFTs. Doch was passiert mit diesen digitalen Werten im Falle einer Scheidung? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie mit Bitcoin, Aktien & Co. im Scheidungsverfahren umgegangen wird, … Read More

Die Rolle des Ehevertrags in einer Scheidung: Brauchen Sie wirklich einen?

1. Einleitung: Warum ein Ehevertrag bei Scheidung wichtig sein kann Die Frage, ob ein Ehevertrag bei einer Scheidung hilfreich ist oder nicht, beschäftigt viele Menschen, die sich in einer Trennung befinden. Ein Ehevertrag regelt nicht nur finanzielle und materielle Aspekte während der Ehe, sondern insbesondere im Falle einer Scheidung. Doch wann ist ein Ehevertrag wirklich sinnvoll? Welche Auswirkungen hat er … Read More

Was ist der Versorgungsausgleich?

Bei einer Scheidung fallen viele rechtliche Auseinandersetzungen sowie Entscheidungen an. Diese betreffen auch das Vermögen und Vorsorge der sich Scheidenden. Oftmals hört man das Wort „Rentenanwartschaften“ im Zusammenhang mit dem Versorgungsausgleich (kurz: VA). Doch was ist damit eigentlich gemeint? Lässt man sich scheiden, so ändert sich der eigene Rentenanspruch, es müssen die geschiedenen Partner die Ansprüche für die Altersversorgung aufteilen. … Read More